Seit 60 Jahren brennen wir für Verkehrstechnik

1695 wurde das Büro von Dipl.-Ing. Rolf Hurrle gegründet. Von Anfang an lag der Tätigkeitsschwerpunkt auf der Planung von Lichtsignalanlagen.  Ab 1973 spezialisiert sich das Ingenieurbüro auf die ÖPNV-Bevorrechtigung und arbeitete mit bei der FGSV.

Im Jahr 2009 ging das Büro an Michael Hurrle und Uwe Kusterer über und heißt seitdem Hurrle-Kusterer.

Unser Schwerpunkt liegt auch heute noch auf der Straßenverkehrstechnik. Speziell unsere ÖV- und Einsatzfahrzeugbeschleunigung, die hauseigene Programmierung, sowie die Möglichkeit signalgruppenorientierte Signalsteuerungen nach dem Erlaubnisbereichsverfahren umzusetzen zeichnen uns bis heute aus.


Gerne beraten wir Sie zu jeglichen Planungsleistungen im Kontext der Verkehrsplanung und -technik: 

  • Beratung bei Entwurf und Bau von Lichtsignalanlagen und deren Steuerung
  • Planung und Umsetzung von verkehrsabhängigen Steuerungen
  • Beratung und Umsetzung bei der Bevorrechtigung von Bahnen und Bussen
  • Beratung bei der Förderung von Rad- und Fußverkehr
  • Einsatzfahrzeugpriorisierung
  • Konzeption und Umsetzung von Steuerungen für Baustellen und Provisorien
  • Koordinierung von Signalanlagen in Strecken und Netzen
  • Umsetzung und Programmierung verkehrstechnischer Planungen 
  • Unterstützung bei Vergabe und Abnahme verkehrstechnischer Anlagen
  •  BOStrab-Abnahmen


Zu unseren Leistungen




Lösungen für alle Verkehrsteilnehmer


Motorisierter Individualverkehr


Straßenbahn, Bus und Einsatzfahrzeuge


Rad- und Fußverkehr









Wir begleiten jede Form verkehrstechnischer Projekte
VERKEHRSTECHNIK |  VERKEHRSPLANUNG |  VERKEHRSUNTERSUCHUNGEN
E-Mail
Karte
Infos